Start ins Jahresprojekt Regionalität

Auf der Zukunftswerkstatt am 19. März in der Kachelofenfabrik Neustrelitz stellten sich die Ortsgruppen der Landjugend die Frage „Was verbindest Du mit Regionalität?. Ein Ausflugsziel in deiner Nähe? Die Ölmühle um die Ecke? Kennlernen von Nutztierrassen aus Mecklenburg-Vorpommern? Oder regionale Lebensmittel aus dem Hofladen wie Honig, Nudeln, Eis und Wildfleisch aus deiner Region?“ So vielfältig wie die Landjugend ist, so vielfältig waren auch die Laju Greenboxen zum Jahresmotto gepackt und liebevoll gestaltet.

Nicht nur, dass der Austausch fürs Jahr anstand, sondern auch Aufgaben in den Boxen mitgegeben wurden. Auf unterschiedlichste Weise, wie der Besuch beim Imker, einer Radtour durch die Feldberger Seenlandschaft, Saft selber herstellen, Tier- und Pflanzenkunde durch den Wald oder den Ausflug zu einem Züchter von einheimischen Geflügelrassen aus M-V, wird Regionalität formuliert.

„Wir sind gespannt auf die Umsetzung und veröffentlichen regelmäßig die Erlebnisse für euch aus unserer Region!“ kommentiert Tobias Schröder, Vorstandsvorsitzender der Landjugend.